Thomas Wallisch-Schauer, in Klagenfurt geboren, absolvierte nach einem mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium der Jazz Gitarre am Kärntner
Landeskonservatorium, ein „Professional Music“ Studium am Berklee College of Music in Boston/USA, welches er 1997 mit summa cum laude abschloss.
Er erhielt wichtige Stipendien und Auszeichnungen, darunter den „Jimi Hendrix Award“ am Berklee College of Music, das „Professional Music Endowed Scholarship“, sowie den
„Förderungspreis Musik“ des Landes Kärnten. Weitere Stationen in seinem Leben waren Berlin und Wien bevor er 2003 eine Stelle für Jazz Gitarre am Kärntner Landeskonservatorium erhielt.
Von Oktober 2012 bis Oktober 2014 leitete Thomas Wallisch-Schauer den Fachbereich für Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) ebendort. Von September 2019 bis Mai 2020 ist er Institutsvorstand des Instituts Jazz an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt/Österreich.
Seit Oktober 2023 Universitätsprofessor für Jazz-Gitarre (Univ.-Prof.) am Institut Jazz an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik. Seine Konzerttätigkeit führte ihn nach Europa, Asien, Südamerika und in die USA. Aufgrund seiner stilistischen Vielseitigkeit ist Thomas Wallisch-Schauer ein gefragter Studiomusiker und hat bis heute mehr als 1.000 Titel im Studio eingespielt.